Die Verbringung der aufgearbeiteten Holzstämme erfolgt zur nächst(gelegenen) befahrbaren Straße/Forstweg. Dort werden die verschiedenen Holzsortimente zu Holzstößen gestapelt und per LKW kann der Bestand ins Sägewerk weiter transportiert werden.
Die Rückung der Holzstämme erfolgt mit besonderer Sorgfalt. Durch den Einsatz von kleinen und wendigen Fahrzeugen wird das Gewicht gleichmäßig auf den Waldboden verteilt. Tiefe Fahrspuren und aufgerissene Böden, lassen sich dadurch vermeiden.